Tapetenmustern mit korrespondierende Möbel-Skulpturen die in direkte Zusammenhang mit der Serie der Biom (incorporado) stehen und in der Ausstellung Der diskrete Charme des Monströsen (Galerie Rauminhalt, Wien 2019) das erste mal zu sehen waren. Ein Möbel-Skulptur und drei verschiedene Tapeten sind realisiert worden, sonst sind hier Skizzen von potenzielle Möbel-Skulpturen zu sehen.
„... Die bühnenhafte Inszenierung umfasst die Wände mit den Tapeten, worauf Georgia Creimer ihre Zeichnungen, Malereien und Fotoarbeiten setzt, stringente Bezüge stellen sich in den formalen Ähnlichkeiten unvermittelt ein: die einzelnen Elemente tauchen modulhaft gleich einer codierten Sprache in unterschiedlichen Maßstäben in Wiederholungen und Spiegelungen auf; das Grundmotiv der Tapeten im vorderen Raum hat als Sitzskulptur tatsächlich Körperlichkeit angenommen ...“
Zitat: Margareta Sandhofer, aus “Der diskrete Charme des Monströsen”, 2019